Ich werde behindert!
Mit diesem Slogan auf einem unserer Plakate fuhren am Montag den 7. November sieben unserer Bewohner und sechs Betreuer nach Berlin um bei einer Kundgebung unter dem Motto "TEILHABE - jetzt erst Recht!" ihre Kernforderungen zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) an die Politik zu übergeben.
Schon mit der Ankündigung war uns allen klar. Da müssen wir hin und für uns und unsere Sache kämpfen. Relativ früh hieß es raus aus den Betten und ab zum Zug. Gegen 8:00 Uhr ging es vom Lüneburger Hbf los und um 11:10 Uhr waren wir in Berlin. Da wir noch etwas Zeit hatten, besuchten wir noch kurz das Brandenburger Tor und stärkten uns, wie sollte es schon anders sein, bei einer Currywurst mit Pommes. Frisch gestärkt zogen wir vor das Reichstagsgebäude. Dort trafen wir auf unsere rund 5.000 Mitstreiter mit und ohne Assitenzbedarf. Die Wortbeiträge wurden immer wieder vom zustimmenden lauten Applaus unterbrochen. Gegen Ende wurden die sechs Kernforderungen der Fachverbände Frau Mechthild Rawert, SPD MdB, stellvertretend für die Bundestagsabgeordneten, übergeben. Müde, aber zufrieden trafen wir am Abend wieder in der Heimat ein und berichteten unseren Freunden von den Erlebnissen der Kundgebung.

Lesen Sie
hier die Pressemitteilung dazu! Bei "Anthropoi" gibt es eine
Fotoreportage.
...entspannt mit der Bahn
...viele Mitstreiter am Bahnhof!
...vor dem Paul-Löbe-Haus
...mit unserem großen Plakat!
...hoffentlich finden wir Gehör!
...mit Begeisterung dabei
...über die Spree zur Bahn
...es war kalt, aber trocken!